Privatsphäre und Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Persönliche Daten

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 165 Abs 3 TKG 2021 sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) und/oder lit f (Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten) der DSGVO.

Wann kommt es auf unseren Seiten zu einer Verarbeitung von persönlichen Daten?

  • Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern in diesem Zusammenhang keinerlei persönliche Daten.
  • Wir erheben personenbezogene Daten (Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang bei der Durchführung einer (Gast-)bestellung oder beim Anlegen eines Kundenkontos.
  • Der Webserver speichert IP-Adressen zur Analyse von Fehlern und als Teil von Schutzmechanismen. Ohne diese Maßnahmen ist das Betreiben von sicheren und funktionalen Websites nicht möglich. Die Daten werden nach 7 Tagen gelöscht. Details entnehmen Sie bitte dem Punkt Hosting.

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden aus den Daten weitere elektronische und analoge Unterlagen wie Rechnungen und Gutschriften erstellt und an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen übermittelt. Sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bleiben bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.

Die Daten eines Kundenkontos bleiben bis zum Widerruf gespeichert.

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen. In diesen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.

Bei Drittanbieter gelten ggf. zusätzlich eigene Datenschutzerklärungen. Um diese Drittanbieter zur Auftragsverarbeitung der übermittelten Daten nur entsprechend unserer Weisungen und zur Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften zu verpflichten, haben wir mit diesen Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen.

Hosting

Wir verwenden ein externes Hosting des Anbieters Axelsoft - Alexander Prinz (Linzerstrasse 70, 3003 Gablitz, Österreich) für die Leistungen Speicherressourcen, Datenbankdienste, Sicherheits- sowie technische Wartungsleistungen, um eine effiziente und sichere Zurverfügungstellung unseres Webangebots sicher zu stellen.

Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Dateien werden nach 7 Tagen gelöscht.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie je nach Browser an dem "https://" in der Adresszeile oder an dem Schloss-Symbol.

Mit der Verschlüsselung können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Cookies und ähnliche Funktionen

Bei der Nutzung unserer Website werden ggf. Cookies und ähnliche Funktionen im Webbrowser des von Ihnen verwendeten Endgerätes gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, die lokal im Zwischenspeicher des verwendeten Browsers gespeichert werden. Cookies werden nicht Bestandteil des PC-Systems und können keine Programme ausführen.

Diese Technologien helfen uns, unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Der Einsatz von Cookies kann technisch notwendig sein und muss für alle andere Zwecke erst von Ihnen bewilligt werden. Technisch notwendige Cookies werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet.

Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Sie können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Webbrowser so einstellen, dass er sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Sie können Cookies auch jederzeit von der Festplatte ihres PC löschen. Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Seite und mit einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen.

Zahlungsdienstleister PayPal

Der Dienst PayPal wird von der PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg bereitgestellt. Bei der Bezahlung mit PayPal werden Sie per Link auf die Webseite von PayPal weitergeleitet. Für die Nutzung dieses Dienstes erhebt, speichert und verarbeitet PayPal Ihre personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Kreditkarten- oder Bankkontodaten. Für den Schutz und den Umgang der von PayPal erhobenen Daten ist allein PayPal verantwortlich. Es gelten insofern die PayPal-Nutzungsbedingungen, die Sie unter www.PayPal.com aufrufen können. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und die eventuelle Beauftragung Dritter finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal, die unter dem folgenden Link abrufbar ist: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Zahlungsdienstleister Mollie

Der Dienst Mollie wird von Mollie B.V. Keizersgracht 126, 1015CW Amsterdam, Niederlande bereitgestellt. Bei der Bezahlung mit Mollie werden Sie per Link auf die Webseite von Mollie weitergeleitet. Für die Nutzung dieses Dienstes erhebt, speichert und verarbeitet Mollie Ihre personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Kreditkarten- oder Bankkontodaten. Für den Schutz und den Umgang der von Mollie erhobenen Daten ist allein Mollie verantwortlich. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und die eventuelle Beauftragung Dritter finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal, die unter dem folgenden Link abrufbar ist: https://www.mollie.com/at/privacy

Ihre Rechte entsprechend der DSGVO, Widerruf

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung (unter Berücksichtigung rechtlicher Aufbewahrungsfristen), Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.

Der Widerruf löscht keine bereits gesetzten Cookies, diese müssen Sie manuell im Browser entfernen.

Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns!

Verantwortlicher:

Alexander Prinz

Linzerstrasse 70
3003 Gablitz
Österreich

shop@nurnaturpur.at
+43 676 3015612

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.